Erziehungstipps

Das Modell der geteilten Verantwortung

Das Modell der geteilten Verantwortung wurde von der amerikanischen Ernährungsberaterin Ellyn Satter erstmals beschrieben und hat bis heute Gültigkeit, denn es teilt die Verantwortung von Kindern und Eltern am Esstisch – und sorgt somit für weniger Stress und mehr Gelassenheit und Zufriedenheit am Familientisch.   Die Verantwortung der Eltern am […]

miss broccoli mit kochbuch

Mein Buch ist da! „Mama, ich will Brokkoli!“

 So macht Essen in der Familie Spaß! Heute erscheint mein erstes Buch, welches Ratgeber und Kochbuch in einem ist. Wenn du schon lange alles über die gesunde Kinderernährung wissen wolltest, wie du Kindern Gemüse schmackhaft machen kannst und wie du weniger Stress am Esstisch hast, dann solltest du einen Blick […]

Braucht mein Kind Nahrungsergänzungsmittel? Und falls ja, welche?

Sehr oft werde ich gefragt, ob das Kind Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamine braucht. Ich möchte hier mal die wichtigsten Fragen dazu beantworten und aufzeigen, wann es sinnvoll ist oder wann es sein musst, gewisse Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine zu supplementieren.   Anzeige// er Nahrungsergänzungsmittel-Markt ist gross und immer mehr wird auch für […]

Iss den Regenbogen – wie Kinder mehr Gemüse essen

Kommt dir das bekannt vor? Dein Kind isst nur Gurke, höchstens mal ein bisschen Karotte, das wars schon? Ich habe in den letzten Monaten eine Idee entwickelt, die ich bereits erfolgreich in meinen Coachings getestet habe. Mit dem Regenbogen wird es einfacher, dem Kind visuell zu erklären, welche Farben es […]

5 Gründe, warum du ein Kind nie zum essen zwingen solltest

Essen mit Kindern kann eine ziemliche Herausforderung sein. Das Kind will nicht essen oder es will nur Nudeln und kein Gemüse, oder es verlangt immer nach Süssem, isst immer zwischendurch, ist nicht hungrig oder der Teller landet auf dem Boden (bei kleineren Kindern). Viele Eltern greifen da zu Massnahmen, die […]