Mandelmilch selber machen

Ich mag Milchalternativen schon lange. Schon als ich ein Kind war, kaufte meine Mutter ab und zu Produkte mit Sojamilch oder Sojadesserts – doch habe ich da jeweils allergisch reagiert. Noch heute mag ich die Sojamilch nicht, auch mit Soja-Joghurts tue ich mich schwer. Und doch möchte ich im Rahmen

Weiterlesen »
maluns auf teller mit apfelmus

Maluns – traditionelle Schweizer Küche

Ich mag traditionelle Rezepte (insbesondere, wenn sie vegetarisch sind). Und ich mag das Bündnerland (übrigens auch als Feriendestination – wir lieben es insbesondere im Sommer, in die Berge zu gehen). Und deshalb stelle ich euch heute ein altes Schweizer Rezept aus dem Graubünden vor, das man dort in den Bergen

Weiterlesen »

Birewegge

In den Wintermonaten ist die Auswahl an einheimischem Obst nicht sehr gross. Zum Glück gibt es Dörrobst und welches, das erst noch aus Saisonfrüchten stammt: Birnen haben nämlich auch jetzt im Winter noch Saison,  und dieses leckere Gebäck muss man einfach mögen. Das Schöne an einer Birewegge ist, dass es

Weiterlesen »

Spinat-Risotto mit Feta

Auch wenn wir lieber Pasta essen als Reis – Risotto geht doch immer. Und steht bei uns etwa einmal pro Woche auf dem Menuplan. Im Winter mag ich ein Kürbis-Risotto, da aber nicht alle Kürbis lieben in meiner Familie, ist Favorit Nummer 2 mit Spinat. Und das essen dann eigentlich

Weiterlesen »

Topinambur Suppe (vegan)

Topinambur ist ein vergessenes Gemüse – und doch hat es im Winter Saison und sollte unbedingt mal auf dem Teller landen. Vorausgesetzt, man mag seinen nussigen Geschmack. Es erstaunt somit nicht, dass das Gemüse botanisch zur Sonnenblume gehört. Da es kleine Knollen sind, ist eine Suppe oder Chips die beste

Weiterlesen »

Was hilft bei Durchfall? Karottensuppe nach Moro und weitere Tipps

Wer an Durchfallerkrankungen leidet, benötigt Mittel, die lindern und helfen. Als gutes Hausmittel gilt die selbstgemachte Elektrolyten-Lösung. Und auch die Moro’sche Karottensuppe wird sehr empfohlen, für Kinder und Erwachsene. Gerade im Januar hatte mein Kleiner die Magen-Darm Grippe, danach hat’s auch mich noch erwischt. Durchfall, Appetitlosigkeit und bei Kindern die

Weiterlesen »
sweet n sour vegan mit planted

Sweet’n’sour Bowl mit Reis (vegan)

Diesen Januar findet im deutschsprachigen Raum erstmals der Veganuary statt – einen Monat lang wurden die Leute aufgerufen, sich vegan zu ernähren. Es mal auszuprobieren, wie es tut, wenn man auf Fleisch, Fisch, und weitere tierische Lebensmittel verzichtet. Auch ich habe bisher mitgemacht, jedoch ist mein Fazit einfach: zu 100%

Weiterlesen »

Polenta-Pizza aus dem Ofen

Ich bin immer auch wieder froh, wenn ich Gastrezepte auf meinem Blog veröffentlichen darf, die zu meinen Rezepten passen, die ich vielleicht schon lange mal auf den Blog bringen wollte und einfach keine Zeit hatte. Die Polenta-Pizza ist so ein Rezept, denn ich kenne sie aus meiner Kindheit und mache

Weiterlesen »

Gesunde Gemüsebällchen für Kids

Gemüsebällchen gehen immer und wenn ich sie extra gesund machen möchte, dann mit etwas Kichererbsenmehl. Sie schmecken anders als Falafel und enthalten doch einen Grossteil der gesunden Hülsenfrüchte – was für vegetarisch ernährte Kids ja sehr wichtig ist wegen dem Eisen. Bei Gemüsebällchen kann man Gemüse seiner Wahl darunter mischen,

Weiterlesen »

Kartoffel-Randen Puffer / Tätschli

Ob als Restenrezept oder schnelles Mittagessen: Puffer gehen immer. Und diese hier sind erst noch farbig! Die Rande (oder Rote Bete oder Rote Rübe) ist zwar eine Pflanze, die nicht alle lieben, die aber schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze und Färbemittel bekannt ist. Wer also gerne mal pink isst, sollte

Weiterlesen »

Meine Lieblings-Tomatensauce: Linsen-Bolognese

Diese Linsen Bolognese ist so einfach und so gut. Für alle, die Pasta-Liebhaber sind, wie wir und eine vegane oder vegetarische Variante suchen, empfehle ich dieses Rezept. Es ist auch schon für kleine Kinder gut geeignet. So wie auch der Kürbis-Linsen-Babybrei kann man einem etwa 10 oder 11 Monate altem

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!