kochbuch

Vegan Low Budget – Kochbuchrezension

Kochbücher gibt es viele, und neue Kochbücher gehen immer! Ich lasse mich ja sehr gerne inspirieren und deshalb gibt es hier mal wieder eine Rezension eines Kochbuches, das ich dir ans Herz legen möchte, egal ob du jetzt vegan lebst oder nicht. Denn die Rezepte aus dem Buch „Vegan low

Weiterlesen »

Rezension: Zuckerfrei kochen „Abenteuer Küche“

Heute habe ich für euch eine Kochbuch-Rezension für ein super Kinder-Kochbuch – welches nicht nur ein Kochbuch mit gesunden, zuckerfreien Rezepten ist, sondern auch gleich noch eine Geschichte dazu erzählt. Mein Sohn war von den Geschichten begeistert, und der kleine schaute sich das Buch auch ganz gerne so mal an.

Weiterlesen »
kochbuch

Foutah Djallon – eine Reise nach Afrika (Kochbuchrezension)

Dieses Kochbuch ist etwas anders als sonstige Kochbücher. Es ist leuchtend, farbig, emotional. Genau so wie ich Afrika erlebt habe. Und es nimmt dich direkt mit nach Afrika. Denn die Rezepte sind aus verschiedenen westafrikanischen Ländern und wer sich gerne mit neuen Rezepten inspirieren lässt, wird glücklich mit diesem Buch.

Weiterlesen »
mealprep kochbuch

Mealprep für Mamis – Kochbuchrezension

Mealprep – wer kennt diesen Trend? Er ist perfekt für Mütter, die nicht jeden Tag stundenlang in der Küche stehen wollen. Er ist perfekt, wenn ein Kind sehr plötzlich am Verhungern ist und man schnell etwas zaubern muss. Und sehr perfekt, um das Familienessen besser zu planen – oder auch

Weiterlesen »

Zuckerfrei mit Kindern (Rezension)

Wer Kinder hat, setzt sich über kurz oder lang mit ihrer Ernährung – oder der Ernährung der Familie auseinander. Auch ich machte mir seit der Geburt meines ersten Kindes mehr Gedanken und für mich war von Anfang an klar: Zucker benötigt das Kind nicht, und sicher nicht vor dem ersten

Weiterlesen »
kochbuch

Follow me – aus einem Rezept mach viele / Kochbuch Rezension

Nach „Hin und Weg“ ist das zweite Buch von Claudia Schilling erschienen und ich bin wieder begeistert*. Kochen im Flow heisst: aus einem Rezept mache viele, genau das, was ich wieder so liebe an diesem Buch. Ich gebe euch einen kurzen Einblick und zeige euch, warum man das Buch unbedingt

Weiterlesen »

Benjamiin – der vegetarische Vampirjunge (Rezension)

Ich mag Vampirbücher, habe als Kind alles verschlungen, was über Vampire geschrieben wurde. Es begann wohl damit, dass meine Mutter mir den „Kleinen Vampir“ schenkte, als ich etwa 7 Jahre alt war (oder hat sie mir zuerst vorgelesen?). Und genau deshalb mag ich das neuste Kinder-Vampirbuch, das wohl auf dem

Weiterlesen »

Die Gemüsekrise (Buchrezension)

Wie ihr wisst, setze ich mich für mehr Gemüse in der Kinderernährung ein. Und genau deshalb fand ich es sehr passend, als mich Katja Laussegger anfragte, ob ich ihr Buch rezensieren möchte, sagte ich sofort zu. Schliesslich möchte ich solche Aktivitäten unterstützen, die zu mehr Gemüsekonsum anregen. Das Buch ist

Weiterlesen »
kochbuch greentopf

Green Topf (Kochbuchrezension)

Wer kennt es nicht, das gute alte TipTopf – oder hat es sogar noch zu Hause? Ich gebe zu, ab und zu schaue ich sogar noch in das Lehrbuch rein, denn alle Basics, die man beim Kochen braucht, sind dort zu finden – schliesslich haben wir alle (jedenfalls in der

Weiterlesen »
kinderbuch, tipp, so schmeckt die welt, rezension

Kommt mit auf eine kulinarische Weltreise!

GASTBEITRAG In ihrem neuen Bilderbuch «So schmeckt die Welt» nimmt uns Beth Walrond mit, um Leckereien und Feste rund um den Globus zu entdecken. Kommt mit auf kulinarische Entdeckungstour!    Essen bringt Menschen zusammen In Sachen essen sind wir in der Schweiz, Deutschland und Österreich oft richtige Weltbürgerinnen und Weltbürger:

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!