Kartoffel-Chips selber machen

Meine Kinder lieben wie alle Kinder Pommes und Chips – aber eigentlich gehen Kartoffeln in jeglicher Form. Und diese selbstgemachten Kartoffelchips sind nur eine von vielen Möglichkeiten, ein Essen ansprechend, kindgerecht und gesund anzubieten.    Dieses Rezept ist: vegan, wenn du veganen Dip dazu nimmst schnell und einfach perfekter Fingerfood

Weiterlesen »
Lauch Quiche mini

Mini-Lauch Quiches

Lauch ist ein typisches Wintergemüse, auch wenn er das ganze Jahr über auf unseren Feldern wächst. Zusammen mit Käse schmeckt Lauch besonders gut. Diese Mini-Küchlein kannst du auch mit anderem Gemüse befüllen, ob es Karotte oder Kartoffel, Kohlrabi oder Broccoli ist, alles passt mit dem Lauch und dem Guss zusammen.

Weiterlesen »
Spaghetti im Teller

Spaghetti aus dem Ofen

Soo schnell, so einfach und mal eine andere Art, Spaghetti zu kochen. Ja ich weiss, einige Italiener meinen, es geht gar nicht, Nudeln auf diese Weise zu kochen aber wenn du hungrige Kinder am Rockzipfel hast und sehr wenig Zeit, dann erleichtert dir so ein Rezept den Alltag enorm.  

Weiterlesen »

Muschelnudeln mit Spinat-Ricotta Füllung (vegan)

Dieses Rezepte wollte ich schon lange zubereiten und endlich habe ich die Muschelnudeln gekauft. Wir essen relativ viele Nudeln – so geht es wohl vielen Familien – deshalb finde ich Abwechslung schon nur in der Form super. Die gefüllten Nudeln sind absolut lecker und da selber zubereitet auch gesund, wenn

Weiterlesen »

Überbackene Paprika und Zucchini – vegan, schnell und lecker

Paprika aus dem Ofen ist ein sehr leckeres Sommermenu und cool ist, dass man sie mit vielen Dingen füllen kann, oder auch Resten verwerten. Wenn es mal besonders schnell geht, kannst du die neuen veganen Quick Produkte von Oswald benutzen und sparst Zeit. Bei Oswald, dem Hersteller von hochwertigen Gewürzmischungen,

Weiterlesen »

Resten-Gemüseauflauf aus dem Ofen

Wenn die Tage wieder kälter sind, gibt’s bei uns auch wieder mehr aus dem Ofen. So zum Beispiel diesen Winter-Auflauf mit viel Wintergemüse und Käse. Das Gute an diesem Rezept: es ist sehr flexibel, man kann Resten verwerten und egal welches Gemüse gerade im Kühlschrank ist, man kann es nehmen.

Weiterlesen »

Saftige Karotten-Kürbis Muffins (pikant & vegan)

Ein Mittagessen darf auch mal aus Muffins bestehen – oder? Auch wenn meine Kinder es komisch fanden, dass diese Muffins nicht süss schmeckten. Ich möchte euch dieses Rezept nicht vorenthalten, denn ich finde pikante Muffins super, um Gemüse und viele gesunde Dinge zu verstecken. Und passend zum Start des Veganuary

Weiterlesen »

Veganer Broccoli-Süsskartoffel Flammkuchen

Flammkuchen ist die schnellere Variante von Pizza – und doch irgendwie ähnlich. Da ich vor kurzem das schöne Kochbuch von Nadia Damaso bekommen habe, wurde ich mal wieder richtig schön inspiriert. Natürlich habe ich eigene Ideen in das Rezept einfliessen lassen. Das Resultat war super, und die Kinder liebten ihn. 

Weiterlesen »

Gesunde vegane Apfel Zimtschnecken

Immer im Herbst steigt meine Lust nach Zimt – denn ich liiiiebe das Gewürz sehr. In den letzten Wochen habe ich ca. 1x pro Woche frisches Apfelmus für die ganze Woche gekocht und immer auch Zimt dazugegeben. Nichts geht aber über frische Hefe-Zimtschnecken. Für euch hier wieder eine gesunde Variante

Weiterlesen »

Schnelle Aprikosen Taschen

Ein sehr leckeres, einfaches Rezept, bei dem Kinder mithelfen können. Aprikosen sind enorm vielseitig und eignen sich sehr gut für Kuchen und Wähen. Diese Aprikosen Taschen sind sehr einfach, ohne viele Zutaten und ohne weissen Zucker. Somit ist es ein schnelles Sommerrezept mit wenig Zutaten für alle mit wenig Zeit.

Weiterlesen »

Polenta-Pizza aus dem Ofen

Ich bin immer auch wieder froh, wenn ich Gastrezepte auf meinem Blog veröffentlichen darf, die zu meinen Rezepten passen, die ich vielleicht schon lange mal auf den Blog bringen wollte und einfach keine Zeit hatte. Die Polenta-Pizza ist so ein Rezept, denn ich kenne sie aus meiner Kindheit und mache

Weiterlesen »

Caramell-Birnen aus dem Ofen

Birnen sind süsser als Äpfel (da sie weniger Fruchtsäuere enthalten) aber genauso gesund. Ihre Saison dauert von Anfang August bis in den Frühling. Interessant ist, dass etwa die Hälfte der Schweizer Birnen zu Destillaten oder Trockenfrüchten verarbeitet wird. Der Apfel ist und bleibt das beliebtere Obst. Dabei gibt es sehr

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!