Einfacher Kartoffel Pastinaken Auflauf

Pastinake? Ein Fremdwort? Das sollte nicht sein. Das süssliche Gemüse passt hervorragend in die Herbstküche und eignet sich für Suppen, Stampf oder Aufläufe. Hier ist ein leckeres Auflauf-Rezept, welches auch für kleine Kinder geeignet ist.   Wurzelgemüse ist definitiv das typischste Wintergemüse. Dass es aber noch mehr gibt als nur

Weiterlesen »

Erbsen Minz Hummus (mit weissen Bohnen)

Für die Festtage – aber auch einfach für jedes Apéro – ist Hummus der perfekte Dip. Früher waren Dips immer aus Joghurt oder Mayo…. das ist Out. Heute ist Hummus angesagt und die neuen Hummus-Arten sind nicht mehr aus Kichererbsen sondern aus weissen Bohnen.   Hummus aus Bohnen und Tiefkühlerbsen

Weiterlesen »

Vegane Bärentatzen (Weihnachtskekse)

Dieses Jahr ist die Weihnachtszeit irgendwie anders, spezieller. Einerseits bin ich gar nicht so in Feierstimmung, nachdem die Weihnachten 2020 ja eher ins Wasser gefallen sind und doch möchte ich für mich und meine Familie eine besinnliche Zeit und ich glaube wir können die Ruhe auch mal gebrauchen. Nichtsdestotrotz gehören

Weiterlesen »

Gesunde Brownies mit schwarzen Linsen (Bohnen)

Brownies gehören zu meinen Favoriten in der Weihnachtszeit. Für dieses Rezept hier habe ich aber eine Geheimzutat, die ich schon lange mal ausprobieren wollte: schwarze Linsen. Ich mag süsse Rezepte mit Hülsenfrüchten immer mehr und Linsen eignen sich sehr gut auch für die süsse Küche.   Black Bean Brownies Diese

Weiterlesen »

Kürbisschnitzel mit Senfpanade

Wir befinden uns mitten in der Kürbiszeit – und Kürbisse sind ja enorm vielseitig. Hast du sie schon mal als Schnitzel probiert? Schmeckt auf jeden Fall sehr gut und passt zu Salaten aber auch zu Spätzle. Hier kommt ein schnelles Rezept mit einer Senf-Panade – und erst noch vegan. Wer

Weiterlesen »

Cookie Dough zum roh essen (vegan)

Dieser rohe Kuchenteig ist der ABSOLUTE Hammer. Und erst noch vegan und gesund. Somit perfekt für Kinder und alle, die gerne beim Backen naschen.    Roher Kuchenteig zum Naschen: vegan, gesund und ohne Zucker Welches Kind liebt es nicht, den rohen Kuchenteig zu naschen und probieren? Ich habe immer Zweifel,

Weiterlesen »

Kürbis Pancakes Rentiere

Geschichten erzählen hilft Kindern, dass sie lieber essen. Gerade wenn Kinder im Alter von etwa 2-3 Jahren wählerisch werden, können Geschichten helfen, dass der Spass beim Essen bleibt. Wer gerne kreativ ist, kann zudem auch süsse Figuren auf den Teller zaubern. So wie diese kleinen Rentiere aus Pancakes.   Anzeige*

Weiterlesen »

Schoko Walnuss Muffins

Walnüsse (bzw. Baumnüsse) gehören für mich zum Herbst wie Maroni, Persimon und Süsskartoffeln. Ich habe hier süsse kleine Schokomuffins gemacht, die im Bronwnies-Stil gebacken werden – und deshalb Walnüsse enthalten. Wie es auch in diesem Rezept ohne weissen Zucker geht – und erst noch vegan (sozusagen laktosefrei, ei-frei und zuckerfrei)

Weiterlesen »

Tiefkühlgemüse – gesünder als man denkt inkl. Empanadas Rezept

Tiefkühlgemüse hat oft einen eher schlechten Ruf. Dabei ist das Gemüse sehr gesund und ich gebe dir hier einige Vorteile, warum du öfter auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen solltest! Ausserdem gibt es ein leckeres Empanada-Rezept, gefüllt mit Bohnen und Kartoffeln. Warum Tiefkühlgemüse gesund ist Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, möchte natürlich

Weiterlesen »

Kürbis Spätzli (vegan)

Die Kürbissaison ist bereits in Gange und seit zwei, drei Wochen stehen bei uns Kürbisse auch wieder auf dem Menuplan. Diese Kürbisspätzli sind enorm lecker und vegan, und ich habe sie nun schon mehrmals gemacht.   Vegane Spätzle – mit Kürbis oder ohne Gemüse möglich Die Spätzle kannst du natürlich

Weiterlesen »

Lebkuchen Geburtstagskuchen

Lebkuchen geht immer, nicht nur in der Weihnachtszeit. Gerade Gewürze wie Zimt und Kardamom passen in die ganze kalte Winterzeit. Dies hier ist wie immer ein gesunder Kuchen, ohne weissen Zucker und vegan. Perfekt für kleine Kinder zum Geburtstag oder auch einfach mal so.   Ein gesunder Kuchen zum 2.

Weiterlesen »

Hirse Gemüse Kuchen

Hirse war bei mir wieder länger im Küchenschrank liegen geblieben, obwohl ich weiss, wie gesund es ist. Bei meinem letzten Versuch war es meinem Sohn zu bitter und ich musste zugeben, gut ist anders. Ich glaube ich habe es damals wie CousCous versucht zu kochen…. Dabei geht es auch anders!

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!