Schwedische Chokladbollar / Schokoladebällchen

Diese Schokobällchen sind der HAMMER, absoluter Traum. Ich liebe die Kugeln seit Jahren und hatte sie vor Kurzem wieder gegessen. Nun wollte ich sie nachmachen und zwar gesund. Und hey, es ist mir zu 99% gelungen, ohne Zucker und ohne Kaffee (damit auch Kinder davon essen dürfen). Und sie schmecken

Weiterlesen »

Veganer Kartoffelgratin

Kartoffelgratin ist ein leckeres Herbst- oder Winterrezept. Für die Kinder gibt es öfter eine eigene kleine Brotdose voll, damit sie direkt daraus essen können. Kartoffeln sind super gesund, sie enthalten viele Nährstoffe, und extrem vielseitig. Dieser Gratin ist vegan zubereitet, du kannst ihn aber auch vegetarisch umsetzen: Nimm dazu einfach

Weiterlesen »

Weisse Bohnen Bällchen für Kinder

Bohnen sind nicht die beliebteste Speise für kleine Kinder. Dabei sind Hülsenfrüchte enorm gesund, auch für Kinder. Als coole Bällchen verpackt, ob in Sauce oder zum Dippen geht es jedoch viel besser. Für alle veggie Kids also ein einfaches Rezept, welches Fleisch easy peasy ersetzt und erst noch sehr gesund

Weiterlesen »

Gesunder Kartoffelpüree mit weissen Bohnen und Rahmgemüse

Meine Kinder lieben Kartoffelpüree oder Kartoffelstock (wie wir in der Schweiz sagen). Und da sie auf der anderen Seite Bohnen und Hülsenfrüchte nur mässig mögen, versuche ich sie, irgendwo unterzumogeln. Natürlich sage ich auch, dass Bohnen drin sind aber man merkt sie fast nicht und so peppe ich diesen Kartoffelstock

Weiterlesen »
Granola im Glas

Apfel-Blaubeeren Granola für Kinder

Wir sind eine Müsli-Familie, zum Frühstück gibt es immer ein Müsli mit vielen verschiedenen Zutaten. Ich selber mag es crunchy und auch meine Kids lieben als Topping etwas Knackiges. Ein Granola ist hier perfekt. Anzeige Gesundes Frühstück für Kinder Meine Kinder und ich nehmen das Müsli (bestehend aus Haferflocken) meistens

Weiterlesen »

No Bake Schoko Cake

Dieser Schokoladenkuchen ist cremig, süss und soo lecker. Und ohne Zucker oder ungesunde Zutaten sondern mit sehr viel guten Lebensmitteln hergestellt. Ich empfehle dir diese Schokotorte insbesondere im Sommer, schön gekühlt mit einem kalten Eistee oder Kaffee zu geniessen. Probiere diesen Kuchen ohne Backen aus, er ist wirklich himmlisch gut.

Weiterlesen »

Schnelles Trifle Rezept mit Heidelbeeren

Hast du gewusst, dass Beeren zu den gesündesten Früchten gehören? Sie enthalten sehr viele gesunde sekundäre Pflanzenstoffe. Die blaue Farbe heisst Anthocyane und sie unterstützen das Immunsystem. Ausserdem enthalten Beeren allgemein, insbesondere auch Heidelbeeren viele wichtige Vitamine sowie Magnesium und Eisen.   Heidelbeeren – perfekt für kleine Kinder – und

Weiterlesen »

Muschelnudeln mit Spinat-Ricotta Füllung (vegan)

Dieses Rezepte wollte ich schon lange zubereiten und endlich habe ich die Muschelnudeln gekauft. Wir essen relativ viele Nudeln – so geht es wohl vielen Familien – deshalb finde ich Abwechslung schon nur in der Form super. Die gefüllten Nudeln sind absolut lecker und da selber zubereitet auch gesund, wenn

Weiterlesen »

Karottenwaffeln mit Erdbeeren

Die Erdbeeren stehen für den Frühling und viele Kinder freuen sich auf die erste einheimische Beere. Die Karotten sind im Frühling noch in der Erde, die frischen Rüebli werden Anfang Juni geerntet, bis da lagern sie in grossen Lagerhallen. Diese Waffeln haben mit den Rüebli noch eine geheime Zutat: sie

Weiterlesen »
erdbeer konfitüre in Glas

Schnelle Erdbeer Konfitüre ohne Zucker

Selbstgemachte schnelle Konfitüre für Kinder – das Rezept ist soo einfach und geht schon für ganz kleine Kinder, gerade wenn du da noch den Zucker vermeiden möchtest.   Erdbeer- oder Beerenkonfitüre, zuckerfrei und roh Kennst du das, oft steht eine Konfitüre sehr lange offen, oder dann gehen alle mit dreckigen

Weiterlesen »

Lasagne OnePot – schnelles Mittagessen

Ein Lasagne OnePot ist die perfekte Lösung, wenn du Lasagne liebst, aber keine Zeit hast! In ca. 20 Minuten hast du ein super leckeres Mittagessen aus einer Pfanne. Warum nicht aus dem Ofen: einerseits sparst du Zeit und andererseits benötigt der Ofen enorm viel Energie, so hast du ein ökologischeres

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!