Kinderkrebs Schweiz: Schulische Integration ist wichtig

Für krebskranke Kinder und Jugendliche spielt die Schule eine besonders wichtige Rolle. Denn sie bedeutet die Rückkehr in den Alltag und in die Normalität. Sie gibt Halt und Sicherheit, ist sozialer Dreh- und Angelpunkt und eröffnet Zukunftsperspektiven. Ob die schulische Integration während und nach der Therapie gelingt, ist jedoch Glückssache.

Weiterlesen »

Kinderkrebs: Grosser Bedarf bei kindergerechten Medikamenten

Jedes Jahr erhalten in der Schweiz etwa 350 Kinder und Jugendliche die schockierende Diagnose Krebs. In den letzten 50 Jahren wurde viel geforscht, deshalb können heute vier von fünf der jungen Patienten erfolgreich behandelt werden. Dennoch stirbt in der Schweiz noch fast jede Woche ein Kind an Krebs und rund

Weiterlesen »

Hanfsamen – warum sie so gesund sind

Kennst du Hanfsamen schon? Oder wie die Produzenten der Marke Hanfwohl sagen: Hanfnüsse? Ich habe mich mal richtig mit diesem Lebensmittel auseinandergesetzt, weil ich von Hanfwohl angesprochen wurde, ob ich ihr Produkt auf meinem Blog vorstellen möchte. Und da Hanfwohl ein Schweizer Produzent ist, mit nachhaltig produzierten Hanfnüssen (Hanfsamen) sowie

Weiterlesen »

Vegane Bärentatzen (Weihnachtskekse)

Dieses Jahr ist die Weihnachtszeit irgendwie anders, spezieller. Einerseits bin ich gar nicht so in Feierstimmung, nachdem die Weihnachten 2020 ja eher ins Wasser gefallen sind und doch möchte ich für mich und meine Familie eine besinnliche Zeit und ich glaube wir können die Ruhe auch mal gebrauchen. Nichtsdestotrotz gehören

Weiterlesen »

Der neue ŠKODA ENYAQ iV im Test als Familienauto

Vor Kurzem durften wir eine Woche lang einen ŠKODA ENYAQ iV als Familie testen. Es war das erste E-Auto, welches wir als Familie gefahren sind. Wir setzen uns schon lange mit der Thematik Elektroauto auseinander, denn gerade als nachhaltig lebende Familie machen wir uns Gedanken über die Zukunft und Nachhaltigkeit

Weiterlesen »

Stressfrei mit dem Zug ins Verkehrshaus

Gehörst du zu den Menschen, die auch gerne Zug fahren? Ich finde gerade mit Kindern ist die Anreise zu einem Ausflugsziel viel angenehmer im Zug als im Auto: weniger Geschrei, sie können essen, wann sie wollen und spannend ist es auch noch. Wir waren vor Kurzem mit dem Zug im

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2020 – turbulenter geht’s wohl gar nicht

Was für ein Jahr. Ich getraue mich fast nicht, einen Jahresrückblick zu machen, so viel ist gelaufen! Aber euch wird es wohl ähnlich gehen, oder? Hier kommt ein kleiner Rückblick mit wichtigen Highlights und Milestones aus dem Jahr 2020! Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade vonMama mal 3 – ihr

Weiterlesen »

Pizzoccheri OnePot

In letzter Zeit merke ich, dass ich vermehrt Onepots koche. Und da ich vor Kurzem mal wieder auf Pizzoccheri Nudeln gestossen bin, habe ich daraus einen leckeren OnePot gezaubert. Ein Mittagessen, das schnell und lecker ist.   Woher kommt Pizzoccheri? Das Original Rezept stammt aus dem Puschlav, eine Region im

Weiterlesen »

Diagnose Hirntumor – und das bei einem Kind!

Wer die Diagnose Krebs bekommt, für den bleibt oft kurz die Welt stehen. Wenn es dazu noch ein Kind ist, dann ist es besonders schlimm. Doch ein Kind weiss noch gar nicht, was Krebs bedeutet – die Eltern hingegen wissen es. Wie gehen Kinder (und ihr Umfeld) damit um? Ich

Weiterlesen »
nachhaltig kochen wwf küche tipps

Neue Podcast-Folge: Nachhaltig leben mit Kindern

Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit Bloggerin Sarah vom Blog Velvet&Vinegar über das nachhaltige Leben mit Kindern.  Was tun, wenn Kinder nicht aufessen? Wie soll man Resten verwerten? Wer Kinder hat weiss, sie essen oft nicht alles, was wir kochen. Und sie haben ihre Phasen. Was kann man

Weiterlesen »

Neue Podcast-Folge: Was tun, wenn Kinder kein Gemüse essen?

Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit einigen Freundinnen darüber, wie wir damit umgehen, wenn das Kind kein Gemüse mag.   Was tun, wenn Kinder Gemüse verweigern? Das ist nun die grosse Frage, mit der tagtäglich tausende von Eltern konfrontiert sind. Welche Strategien haben wir entwickelt? Wie gehen wir

Weiterlesen »

Mein Jahresrückblick 2019 und Ausblick

Zuerst einmal möchte ich dir Danke sagen. Danke, dass du mir folgst, mich begleitest, mir Inputs lieferst oder auch Fragen stellst. Danke, dass du mich und meinen Blog – mein Herzensprojekt – unterstützt. Ohne dich – euch – wäre es einfach ein Tagebuch aus Rezepten und verschiedenen Mama-Themen – dank

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!