Müllbeutel aus Biofolie

Bio-Beutel, Stofftaschen – was ist öko?

In der Nahrungsmittel Industrie und bei nachhaltig lebenden Menschen ist seit einigen Jahren der Bio-Beutel DAS Gadget für Nachhaltigkeit und DIE Lösung. Seit einigen Wochen haben ja sogar Migros und Coop sich von den Raschel-Plastiksäcken verabschiedet – aus Gründen des Umweltschutzes. Auch in der EU diskutiert man seit längerem über

Weiterlesen »

Blogbeitrag ohne Bild

Letzten Samstag am Treffen der Elternblogszene „Swiss Blog Family“ habe ich so einiges dazu gelernt und interesssante andere Elternblogger (ich nenne sie absichtlich nicht Mamablogger da es auch Papas gibt und ganze Familien, die bloggen) kenne gelernt. Deshalb zuersteinmal ein grosses Dankeschön an Séverine und Katharina für die super Organisation und Themen. Mein

Weiterlesen »
birchermüesli, birchermüsli, müsli, bircher, rezept, original, mijohannisbeeren, kind, baby familie rezept foodblog

Birchermüesli – das Original und die Gemüse-Variante

Birchermüesli geht immer. Es ist mein Retter, wenn mein Sohn kein Gemüse mehr isst, denn ich kann z.B. Karotten darunter mischen, oder Süsskartoffelmus, oder Avocado. Birchermüesli ist schnell gemacht, gesund und kann frisch zubereitet werden oder einige Stunden im Kühlschrank ziehen. Auch für unterwegs, zum Picknick, ins Freibad etc. eignet

Weiterlesen »
Kinderhand

Gedicht zum 1. Geburtstag

Erst ein Jahr alt und doch so gross Wie geht das bloss? Erst gerade noch liegst du nur da Lachst und strampelst Jetzt sagst du Papa und Mama, zeigst „Da!“ Abends willst du nicht schlafen, und hampelst. Erst gerade noch warst du mit Milch zufrieden Jetzt scheinst du Bananen, Käse

Weiterlesen »
Bagger

Die erste öffentliche Szene meines Sohnes

Uffff. Die erste öffentliche Trotzreaktion mit schreien und stämpfeln (falls er das könnte) haben wir hinter uns! Mit gerade mal knapp einem Jahr alt ist mein kleiner Junge ja schon ein grosses Persönchen und sehr am Sprechen interessiert. Ob „essen“ oder „Lampe“, „Ticktack“ oder „tanzen“, „das da“ oder „Auto“ (natürlich,

Weiterlesen »
Frühstücksmuesli mit Früchten, Banane, Heidelbeeren

Die Übergangsphase ist schwierig – oder?

Essen bedeutet Liebe, soziales Beisammensein, Genuss. Doch momentan ist es für meinen 11.-Monate alten Sohn etwas ganz Anderes: es bedeutet Ausprobieren, zerquetschen, spielen, mal liebt er etwas, mal gar nicht, neue Geschmacksrichtungen werden gespeichert. Einiges wird mit Kopfschütteln verneint.   Weg vom Brei, aber wie? Ich finde es ehrlich gesagt

Weiterlesen »

Wurzelgemüse – Vorteile das ganze Jahr

Babys starten oft ihre Beikostphase mit Karottenbrei. Also das erste Gemüse das sie essen, oder das erste, was nicht Milch ist, sind Karotten. Gekocht, püriert, mit etwas Rapsöl vermischt. Das beliebte Wurzelgemüse ist süsslich, enthält viele wichtige Vitamine (vor allem das Vitamin A/Betacarotin für die Augen) und Nährstoffe und schmeckt später

Weiterlesen »
karotten babybrei selber machen brei beikost baby

Gesunde Ernährung für mein Baby und Kleinkind

„Hilfe, mein Kind isst nur noch Gummibärchen!“ … solche Phasen gibt es, ja…… Aber: ab wann darf man dem Kind überhaupt Süsses geben? Was bedeutet gesunde Ernährung für ein Kleinkind? Lies auch hier, wie das erste Jahr aussieht.   Was ist „gesunde“ Kinderernährung? Solange man Gemüsebrei füttert, oder das Kind

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!