Vegetarische & vegane Kalziumquellen

Kalzium ist der wichtigste Baustein, das wichtigste Mineralstoff in unserem Körper. Es wird primär für das Knochenwachstum und die Zähne benötigt und ist somit besonders für Kinder essentiell. Kalzium oder Calcium kommt mengemässig am meisten vor im Körper. Ich erkläre dir hier, warum es ein so wichtiger Mineralstoff ist, für

Weiterlesen »

Deine ersten Schritte in ein zuckerfreies Leben – die besten Tipps & Tricks

Der Start in ein zuckerfreies Leben kann uns vor große Herausforderung stellen – sei es psychisch, praktisch oder auch geschmacklich. Besonders die ersten Schritte zur zuckerfreien Ernährung sind die schwersten, denn wir müssen alte Gewohnheiten durchbrechen und neue Routinen entwickeln. In diesem Artikel zeigt dir meine Gastautorin Maja Kapka mit

Weiterlesen »

Veganes Rührei aus Tofu

Wenn man vegan lebt, dann sind Eier oft schwer zu ersetzen – denken viele. Doch nichts ist einfacher als ein veganes Rührei aus Tofu – echt. Meine Kinder lieben es und es kommt sehr nahe an ein echtes Rührei – probiers mal aus!   Warum der Verzicht auf tierische Produkte

Weiterlesen »

Cashewmilch selber machen

Nachdem ich ja schon Hafermilch selber mache und Mandelmilch auch, kommt hier das Rezept für Cashewmilch – denn diese ist etwas milder als die Mandelmilch und auch sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gerade Kinder mögen die Cashewmilch allenfalls lieber als die selbstgemachte Mandelmilch. Auch im Kaffee mag ich sie sehr,

Weiterlesen »
nachhaltig kochen wwf küche tipps

Neue Podcast-Folge: Nachhaltig leben mit Kindern

Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit Bloggerin Sarah vom Blog Velvet&Vinegar über das nachhaltige Leben mit Kindern.  Was tun, wenn Kinder nicht aufessen? Wie soll man Resten verwerten? Wer Kinder hat weiss, sie essen oft nicht alles, was wir kochen. Und sie haben ihre Phasen. Was kann man

Weiterlesen »

Neue Podcast-Folge: Was tun, wenn Kinder kein Gemüse essen?

Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit einigen Freundinnen darüber, wie wir damit umgehen, wenn das Kind kein Gemüse mag.   Was tun, wenn Kinder Gemüse verweigern? Das ist nun die grosse Frage, mit der tagtäglich tausende von Eltern konfrontiert sind. Welche Strategien haben wir entwickelt? Wie gehen wir

Weiterlesen »

Vegetarische Ernährung von Babies & Kindern

Immer mehr Familien leben ganz oder teilweise vegetarisch. Gerade in Zeiten wie jetzt, wo die Nachhaltigkeit und der Klimawandel täglich in den Medien sind, machen sich viele Leute Gedanken, wie sie nachhaltiger leben können. Auf Fleisch und Fisch zu verzichten ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Doch oft

Weiterlesen »

Mein Jahresrückblick 2019 und Ausblick

Zuerst einmal möchte ich dir Danke sagen. Danke, dass du mir folgst, mich begleitest, mir Inputs lieferst oder auch Fragen stellst. Danke, dass du mich und meinen Blog – mein Herzensprojekt – unterstützt. Ohne dich – euch – wäre es einfach ein Tagebuch aus Rezepten und verschiedenen Mama-Themen – dank

Weiterlesen »

Endlich Pfannen, die für ein Leben bleiben

Wir versuchen unser Leben so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Mit Kindern bleibt manchmal nicht so viel Zeit, daher ist eine beschichtete Pfanne, die kaum Fett oder Öl benötigt und glücklicherweise schnell zu reinigen ist, aus dem Haushalt kaum weg zu denken. Leider löst sich immer – egal ob teuer

Weiterlesen »
mustikka ökologische kinderkleidung kinder kleider nachhaltig test mamablog baby schweiz onlineshop

Nachhaltige Kleider für Kinder

Nachhaltigkeit ist uns als Familie sehr wichtig, nicht zuletzt deshalb, weil wir unseren Kindern eine Zukunft in einer gesunden Welt bieten wollen. Dass wir nachhaltig leben, habe ich bereits mehrmals beschrieben. Für mich gehört es dazu, auf die Umwelt zu achten (z.B. auf den Stromverbrauch, wir überheizen das Haus nicht, wir

Weiterlesen »
recycling mit Kindern - PET Flaschen entsorgen

Auch ich bin eine Öko-Mama

… und hier sind meine wichtigsten Tipps für eine umweltbewusste Erziehung! Als ich meinen Blog gestartet habe, stand in meinem Beschrieb, dass ich eine Mama bin, die gerne mit Gemüse kocht und auch ein bisschen öko ist. Denn nachhaltiges Leben, zu unserer Umwelt zu schauen, war immer ein wichtiges Theme

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!