Hasen-Müsli zum Frühstück

Dieses Karotten-Frühstück ist sehr gesund und bietet ein energievollen Start in den Tag, auch für dein Kind. Gerade wenn dein Kind nicht so auf der Gemüse-Seite ist, könnte dieses Rezept funktionieren um endlich mehr Gemüse ins Kind zu bringen!  Nochmals ein Rezept für kleine Karottenliebhaber, aber auch Karottenmuffel – oder

Weiterlesen »

Herbstlicher Porridge mit Birnen

Der Herbst ist schon da, auch wenn er sehr warm und sonnig ist. Trotzdem ist bereits Birnenzeit und ich habe hier ein leckeres, schnelles Rezept für die ganze Familie, das zuckerfrei und vegan ist. Bereits kleine Kinder / BLW-Kinder dürfen da mitessen.   Porridge, zuckerfrei und vegan – der perfekte

Weiterlesen »

Snickers Overnight Oats

Overnight Oats sind ein perfektes Mealprepping-Rezept, du kannst sie am Abend vorbereiten und am nächsten Morgen ist das Frühstück sozusagen essfertig. Overnight Oats eignen sich aber auch als süsser gesunder Snack oder sogar als Dessert. Dieses Rezept ist für alle, die es gerne schokoladig mögen und hey, gesund ist das

Weiterlesen »
Granola im Glas

Apfel-Blaubeeren Granola für Kinder

Wir sind eine Müsli-Familie, zum Frühstück gibt es immer ein Müsli mit vielen verschiedenen Zutaten. Ich selber mag es crunchy und auch meine Kids lieben als Topping etwas Knackiges. Ein Granola ist hier perfekt. Anzeige Gesundes Frühstück für Kinder Meine Kinder und ich nehmen das Müsli (bestehend aus Haferflocken) meistens

Weiterlesen »

Carrot Cake Baked Oats – gesundes Frühstück

Ein Frühstück, das wie ein Karottenkuchen schmeckt und super lecker und gesund ist: der Carrot Cake Baked Oats ist die Lösung und schmeckt wirklich enorm lecker! Natürlich ist es nicht nur ein Frühstück sondern geht auch zum Nachmittags-Kaffee oder als Kindersnack.   Gesunder Karottenkuchen Baked Oats (gebackene Haferflocken) Baked Oats

Weiterlesen »

Schnelles Granola mit Buchweizen, ohne Zucker

Wir essen zum Frühstück eigentlich immer Müsli, in verschiedensten Variationen. Bei mir darf da ein Granola nicht fehlen und da gekaufte Granolas oft viel zu süss oder fettig sind, mache ich es lieber selber. Hier kommt ein einfaches Rezept für alle, die es auch gerne crunchy mögen – und es

Weiterlesen »

Kürbis-Zimt Granola

Ein Granola geht bei mir immer, denn ich liebe Müsli, mit oder ohne Joghurt, zum Frühstück. Und ich mache es auch gerne selber – denn dann weiss ich, was alles drin ist. Ich packe da vieles rein, das ich mag. Im Winter stehe ich total auf Zimt und deshalb ist

Weiterlesen »

Porridge mit Zwetschgenkompott

Übers Frühstück habe ich ja schon so einiges geschrieben. Ihr findet auch verschiedene Rezeptideen für Kleinkinder und auch für Babies auf meinem Blog. Und doch gibt es nie genug Möglichkeiten, ein Müsli oder Porridge zu gestalten, damit er saisonal ist und schmeckt! Schön farbig, schön fruchtig und saisonal. Ich mache

Weiterlesen »

Overnight Oats mit Karotten

Overnight Oats sind perfekt für Workingmums – denn man kann das Frühstück am Vorabend zubereiten. Oder den Kindern mitgeben (oder selbst mitnehmen). Gesund frühstücken finde ich aber trotz Stress ein wichtiges Thema und mit einem Glas voller Overnight Oats gelingt das sehr gut. Meine Kinder mögen mein selbstgemachtes Müsli sehr

Weiterlesen »

Johannisbeer Gelée (ohne weissen Zucker)

Wer mir schon länger folgt weiss, dass ich gerne mit Zuckeralternativen koche und meinen Zuckerkonsum eher tief halten möchte. Einfach weil ich weiss, dass es gesünder ist. Und gerade Kinder benötigen einfach nicht so viel Zucker. Sie verlangen erst danach, wenn sie es täglich bekommen. Nun habe ich zum ersten

Weiterlesen »

Gesunde Pancake Cereal zum Frühstück

Frühstücksmüsli mit Pancakes? Kennst du diesen neuen Foodtrend schon? Anstelle von Cornflakes & co. gibt es Mini-Pancakes, die du mit Milch oder nur mit Früchten zubereiten kannst. Ich habe diesen Trend ausprobiert, da wir ja absolute Pancakes-Fans sind und pro Woche oft 1-2x Pancakes essen – denn Kinder lieben sie.

Weiterlesen »

Baby Ernährung im 8. und 9. Monat

In diesem Artikel gibt es einige Informationen dazu, wie bei uns die Ernährung im 8. und 9. Monat ausgesehen hat – diese ist individuell und kann in jeder Familie anders aussehen. Der Beikoststart ist immer eine grosse Herausforderung, nicht nur für das Baby. Nachdem ich mehrmals über den Beikoststart berichtet

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!