Das Modell der geteilten Verantwortung

Das Modell der geteilten Verantwortung wurde von der amerikanischen Ernährungsberaterin Ellyn Satter erstmals beschrieben und hat bis heute Gültigkeit, denn es teilt die Verantwortung von Kindern und Eltern am Esstisch – und sorgt somit für weniger Stress und mehr Gelassenheit und Zufriedenheit am Familientisch.   Die Verantwortung der Eltern am

Weiterlesen »

Warum du nicht abnimmst – trotz Diät und Kalorien zählen

So viele Frauen möchten sich wohler fühlen und gerade nach einer oder mehreren Schwangerschaften sind einige Pfunde geblieben, die einfach nicht weggehen. Nun sind aber die Kinder da, der Alltag ist voll bepackt und wann soll Mama jetzt noch täglich Sport machen? Ja, so oder ähnlich geht es vielen. Dann

Weiterlesen »
avocado schoko creme

Die beste Avocado Schokocreme

Eigentlich ist dieses Rezept keine Creme sondern kommt schon fast an ein Schokomousse hin, besonders wenn man die Creme kühl stellt. Und es ist einfach sooo lecker und zusätzlich noch gesund – diese Creme lieben auch Kinder und essen so sogar noch Avocado, was sie sonst vielleicht nicht tun!  

Weiterlesen »

So bringst du Kinder dazu, Neues zu probieren

Es gibt viele Grüne, warum ein Kind nicht essen will oder warum es sehr wählerisch ist. Wichtig zu wissen ist, warum es nicht isst und nichts Neues probiert – und warum du als Mama (oder Papa) dabei so gestresst bist. Und gut zu wissen ist auch: es ist möglich, dass

Weiterlesen »
pancakes auf teller

Zitronen-Mohn-Karotten Pancakes

Zu Ostern gehören die Karottenrezepte einfach dazu. Und da ich ja inzwischen Expertin in Sachen Gemüse verstecken bin, kommt hier mal wieder ein absolut super leckeres Kinderrezept, welches auch Erwachsene lieben! Pancakes mit Karotten (die man gar nicht schmeckt) und Mohn und Zitrone. Eine super Kombination, sehr schnell zubereitet –

Weiterlesen »
Spinat Babybrei und Orangensaft

Die wichtigsten Eisenquellen in der pflanzenbasierten (Kinder-) Ernährung

Eisen in der vegetarischen Baby- &Kinder-Ernährung: das ist ganz einfach und keine große Herausforderung, wenn man weiß, wo es steckt. Kinder und Babys können somit ohne Probleme vegetarisch ernährt werden und werden auch keinen Eisenmangel haben, wenn sie diese Nahrungsmittel regelmäßig essen. Wichtig ist dabei nur, dass das Kind zusammen

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!