Fütterstörungen bei Kleinkindern

  Viele Eltern kennen das: Essen wird zum täglichen Kraftakt, das Baby schreit viel oder findet einfach nicht zur Ruhe. Fütterstörungen und Regulationsprobleme treten häufiger auf, als man denkt – und sie belasten nicht nur die Kleinen, sondern auch uns Eltern. Aber ihr müsst da nicht alleine durch! Mit gezielter

Weiterlesen »

Sensorische Integration & wählerische Esser – neue Podcastfolge

Wenn du ein Kind hast, das sehr sensibel oder hochsensibel ist, kann es sein, dass eine sensorische Integrationsstörung vorliegt. Dabei kann das Kind nicht alle Informationen, die es über seine Sinne wahrnimmt, verarbeiten. Das Gehirn weiss nicht, was es mit diesen Informationen anstellen soll. Das heisst konkret: Das Kind hat

Weiterlesen »

Mein Kind isst nicht – neue Podcastfolge

Was ist nur los, warum isst mein Kind so wenig, oder manchmal gefühlt tagelang nichts? Wenn Kinder sehr wenig essen, sind Eltern schnell gestresst. Und das überträgt sich wiederum auf die Kinder. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie eine Mama wieder ihr Vertrauen in sich und das Kind gefunden

Weiterlesen »
Podcast Healthy happy family

Der Podcast Healthy Happy Family im neuen Look

Es hat länger gedauert, letztes Jahr hatte ich fast keine Zeit, meinen Podcast weiter zu führen – aber jetzt ist er wieder online auf allen Plattformen und heisst neu: Healthy Happy Family!   Klick hier für die Übersicht – es gibt bereits einige neue Folgen   Podcast Healthy Happy Family

Weiterlesen »

Alles rund um Tofu – neue Podcastfolge

Neue Podcastfolge auf iTunes, Spotify: alles rund um Tofu! Wie wird ein Tofu richtig knusprig und dürfen Kinder Tofu essen? Diese Frage ist eine der meistgestellten in meinen Beratungen. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich mit dem Kantinenchef und einer Produktentwicklern des deutschen Unternehmens Taifun Tofu über die verschiedenen Zubereitungsarten,

Weiterlesen »

Kinderkrebs – Wenn es dir den Boden unter den Füssen wegzieht

In der Schweiz erkranken jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche an Krebs, mehr als die Hälfte davon sind Säuglinge und Kinder unter vier Jahren. Die Diagnose ist ein grosser Schock für die ganze Familie, und der darauffolgende Kampf gegen die Krankheit bedeutet oft nicht nur eine körperliche, sondern auch eine

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!