Nachhaltig kochen mit Kindern: Spass und Umweltbewusstsein auf dem Teller

Bio Produkte sind im Trend – und Bio macht auch Sinn, wenn man nachhaltiger leben möchte. Wie du das zusammen mit deinem Kind machen kannst, liest du in diesem Beitrag. Zudem gibt es ein schnelles einfaches Tomaten-Rezept mit frischen Tomaten und Zucchetti. Inklusive einer selbstgemachten Gemüse-Tomatensauce (Rezept weiter unten). Kochen

Weiterlesen »

Nachhaltige Cashews kaufen – bei gebana

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, isst meistens auch viele Nüsse und Kerne – denn diese liefern viele wertvolle Mikronährstoffe sowie Eiweiss. Cashews gehören bei uns deshalb täglich dazu, sei es als Nüsse oder als Mus. Doch wie nachhaltig ist es, Cashews zu konsumieren? Worauf sollte man achten?   Ich

Weiterlesen »
olav one pot

OnePot Gerichte in der Olav Pfanne (mit Rabattcode)

OnePot Gerichte erleichtern mir das Leben. Zum Glück gibt es grosse und gute Pfannen, um darin ein leckeres, schnelles OnePot Gericht zu zaubern. OnePots sind darum super, weil ich nur eine Pfanne abwaschen muss, ich kann Resten super verwerten und es sind meistens einfache aber leckere Gerichte. Hier kommt eine

Weiterlesen »
groundies schuhe

Groundies – warum Barfussschuhe cool sein können

Trägst du Barfussschuhe? Viele verneinen jetzt wohl. Viele haben vielleicht davon gehört, sich aber noch nie getraut. Ich kenne Barfussschuhe schon länger aber hatte erst wenige Paare. Meine Mutter trägt sie schon länger und ich habe einige Freundinnen, die darauf schwören – insbesondere für Kinder. Ich möchte euch Groundies vorstellen,

Weiterlesen »

Menstasse & Periodenunterwäsche – nachhaltige Tage

Ich weiss nicht, wann ich zum ersten Mal von der Menstasse gehört habe. Ich muss wohl in den Social Media darüber „gestolpert“ sein. Mein erster Gedanke war, uuh, was ist das denn jetzt wieder – aber getraut habe ich mich nie. Doch je mehr ich darüber las und mich informierte,

Weiterlesen »

Cashewmilch selber machen

Nachdem ich ja schon Hafermilch selber mache und Mandelmilch auch, kommt hier das Rezept für Cashewmilch – denn diese ist etwas milder als die Mandelmilch und auch sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gerade Kinder mögen die Cashewmilch allenfalls lieber als die selbstgemachte Mandelmilch. Auch im Kaffee mag ich sie sehr,

Weiterlesen »
nachhaltig kochen wwf küche tipps

Neue Podcast-Folge: Nachhaltig leben mit Kindern

Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit Bloggerin Sarah vom Blog Velvet&Vinegar über das nachhaltige Leben mit Kindern.  Was tun, wenn Kinder nicht aufessen? Wie soll man Resten verwerten? Wer Kinder hat weiss, sie essen oft nicht alles, was wir kochen. Und sie haben ihre Phasen. Was kann man

Weiterlesen »

Hafermilch selber machen

Haferdrink (Hafermilch darf man ja nicht sagen) – ist so eine Sache für sich. Ich liiiebe Hafermilch sehr, besonders im Kaffee mag ich sie am liebsten von allen Milch-Alternativen. Doch als ich vor einiger Zeit durch eine Zuckerfrei Challenge darauf aufmerksam wurde, dass gekaufter Haferdrink eigentlich sehr viel Zucker (klar,

Weiterlesen »

Vegetarische Ernährung von Babies & Kindern

Immer mehr Familien leben ganz oder teilweise vegetarisch. Gerade in Zeiten wie jetzt, wo die Nachhaltigkeit und der Klimawandel täglich in den Medien sind, machen sich viele Leute Gedanken, wie sie nachhaltiger leben können. Auf Fleisch und Fisch zu verzichten ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Doch oft

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!