Tipps, wenn dein Kind nicht probieren möchte

Seit über vier Jahren begleite ich Familien, die am Esstisch Stress haben, weil ihr Kind nicht probieren will, wenig Gemüse isst oder nichts Neues akzeptiert. Immer wieder stoße ich dabei auf einen entscheidenden Punkt: die Kommunikation. Daran steht und fällt sooo viel!   Das Kind will nie probieren und isst

Weiterlesen »
Podcast Healthy Happy Family by Miss Broccoli

Abnehmen dank Intervallfasten als Mama?

Abnehmen ist für viele Mütter ein Thema – der Körper verändert sich nach der Geburt, man isst anders als früher, hat vielleicht weniger Zeit für Sport und oft auch mehr Stress. Wir kennen es alle, oder? Trotzdem ist gerade Sport und Bewegung enorm wichtig, auch für die Psyche. Wichtig ist

Weiterlesen »

Picky Eater Online Workshop

„Mein Kind probiert nie neue Dinge!“                        „Warum isst meine Tochter einfach kein Gemüse?“ „Hat mein Kind einen Nährstoffmangel und warum isst es so wenig?“ Jetzt anmelden Online Webinar am 8.8.2024 Wann: 8.8.2024 von 20.30-21.45Wo: Online per Zoom – es

Weiterlesen »

Darmflora (Mikrobiom) bei Kindern stärken

Was ist das Mikrobiom und warum ist die Darmgesundheit so wichtig? Und: hast du gewusst, dass sich die Darmflora ab der Geburt bildet und es damit auch entscheidend ist, wie man lebt und sich ernährt?   Bakterien sind omnipräsent. Doch nicht nur Bakterien, sondern auch Pilze, Hefen und andere Mikroorganismen

Weiterlesen »

Eisen in der vegetarischen und veganen Kinderernährung – ab Beikost

Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente im Körper und insbesondere in der Beikostzeit und Kleinkind-Ernährung wichtig und kann schnell kritisch werden. Warum Eisen so wichtig ist, welches die besten Quellen sind und wie eine pflanzenbasierte Ernährung ohne Fleisch möglich ist, erfährst du in diesem Artikel   Eisenbedarf mit vegetarischer Beikost

Weiterlesen »

Wie viel Zucker darf mein Kind am Tag essen?

Über Zucker wird viel diskutiert – seit ich aber Kinder habe, beschäftigt mich das Thema noch mehr. Und seit ich Ernährungscoach bin, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass ich so wenig weissen bzw. freien Industriezucker wie nur möglich zu mir nehme und dies auch meinen Kindern nicht „antun“ möchte.

Weiterlesen »

Gesunde Ernährung in Babys erstem Lebensjahr

Wie man das Baby im ersten Jahr ernähren soll ist eine grosse Wissenschaft, schnell sind frischgebackene Mütter (und Väter) aber überfordert mit den vielen Informationen. Überall liest man etwas anderes, wann und wie man mit der Beikost beginnen soll, was man vielleicht füttern darf und was nicht. Ich kenne diese

Weiterlesen »

Das Modell der geteilten Verantwortung

Das Modell der geteilten Verantwortung wurde von der amerikanischen Ernährungsberaterin Ellyn Satter erstmals beschrieben und hat bis heute Gültigkeit, denn es teilt die Verantwortung von Kindern und Eltern am Esstisch – und sorgt somit für weniger Stress und mehr Gelassenheit und Zufriedenheit am Familientisch.   Die Verantwortung der Eltern am

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!