Kolumne, kind, mama, kochen, küche, trotzphase, helfen erziehung

Mama in der Küche – Kolumne einer Mamafoodbloggerin

Will Mama kochen, will das Kind ebenfalls kochen. So ist das!! Und will Mama dazu noch ein Foodpic machen, wird es schwierig…. und hektisch. Wer kennt’s? Deshalb möchte ich euch mal aus dem Leben einer Mama-Foodbloggerin erzählen. So, wie es bei mir wirklich aussieht, unbeschönigt und mit Stress. Ihr seht

Weiterlesen »
Kinder spielen mit Entchen

Mamas lästern über ihre Kinder – dürfen sie das?

Hier eine kleine Geschichte, echt passiert: Habt ihr das schon mal gehört, dass Mamas lästern können. Ja sicher, über die Nachbarn, die doofe Freundin oder den Arbeitgeber. Oder auch mal über ihre Männer. Aber dürfen Mamas über ihre Kinder lästern? Neulich in der Umkleidekabine in meinem Fitnesscenter. Ich höre zu,

Weiterlesen »
Miss Broccoli kocht

Die Mama, ein Tintenfisch

Ist es nicht so, als Mama müsste man 8 Arme haben? Wie ein Tintenfisch. Warum? Naja, ich glaube einige wissen, was ich meine. Beim Wickeln sieht das bei mir etwa so aus: Ein Arm hält das Kind am Bein. Zwei Arme wickeln (denn mit einem geht es einfach nicht). Einer

Weiterlesen »
Das Kind läuft nicht

Warum läuft mein Kind nicht?

Als Mutter ist es ja schon schwierig, nicht mit den anderen Mamas beziehungsweise Kindern im gleichen Alter zu vergleichen. Mama tut es einfach! Momentan ist es besonders schwierig denn der Kleine will einfach nicht laufen. Heute wird er 15 Monate alt („juheee und hurra. schon so alt! weisst du noch……“).

Weiterlesen »
Kinderhand

Gedicht zum 1. Geburtstag

Erst ein Jahr alt und doch so gross Wie geht das bloss? Erst gerade noch liegst du nur da Lachst und strampelst Jetzt sagst du Papa und Mama, zeigst „Da!“ Abends willst du nicht schlafen, und hampelst. Erst gerade noch warst du mit Milch zufrieden Jetzt scheinst du Bananen, Käse

Weiterlesen »
Bagger

Die erste öffentliche Szene meines Sohnes

Uffff. Die erste öffentliche Trotzreaktion mit schreien und stämpfeln (falls er das könnte) haben wir hinter uns! Mit gerade mal knapp einem Jahr alt ist mein kleiner Junge ja schon ein grosses Persönchen und sehr am Sprechen interessiert. Ob „essen“ oder „Lampe“, „Ticktack“ oder „tanzen“, „das da“ oder „Auto“ (natürlich,

Weiterlesen »
Frühstücksmuesli mit Früchten, Banane, Heidelbeeren

Die Übergangsphase ist schwierig – oder?

Essen bedeutet Liebe, soziales Beisammensein, Genuss. Doch momentan ist es für meinen 11.-Monate alten Sohn etwas ganz Anderes: es bedeutet Ausprobieren, zerquetschen, spielen, mal liebt er etwas, mal gar nicht, neue Geschmacksrichtungen werden gespeichert. Einiges wird mit Kopfschütteln verneint.   Weg vom Brei, aber wie? Ich finde es ehrlich gesagt

Weiterlesen »

Alte Leute vs. Babys – wer ist schlimmer?

Das allgemein geläufige Klischee ist ja, Kinder sind laut, Kinder nerven, Kinder stören schnell. Dazu einige lange und gut überlegte Gedanken meinerseits: Wer hat schon mal erlebt, dass eine Horde alter Leute am Morgen – im Berufsverkehr! – in einen Zug einsteigt und musste mit ihnen das Abteil teilen? das

Weiterlesen »
Baby Hand

Darf ich ihn anfassen? – immer diese Fragen….

Diese Frage kennt wohl jede Schwangere. Es gilt auch als eines der Klischees oder Bürden, die eine Schwangere ertragen muss. Wobei – mir ist es zum Glück nicht oft passiert, dass Fremde meinen Bauch anfassen wollten. Die meisten kannte ich sehr gut, die mich fragten. Das Baby ist Allgemeingut Jetzt,

Weiterlesen »
Mama und Sohn

Schläfst du noch? über (das) Leben mit Baby

Als Neu-Mama wird man nicht etwa oft gefragt, wie es bei der Arbeit ist oder wann man in die Ferien geht. Sogar der Satz „Geht’s dir gut?“ ist nicht an erster Stelle. Nein, es ist folgende Frage: „Schläfst du noch? Geht es mit schlafen??“ – und das mit einem mitleidigen

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!