Entwicklung des Geschmacksinns bei Kindern

Hast du dir schon mal überlegt, wie es ist, als Baby, wenn du zum ersten Mal einen Babybrei probierst? Bisher hattest du ja nur Milch…. Kinder haben bei der Geburt viel mehr Geschmacksknospen als wir Erwachsenen. Und das bleibt auch eine Zeitlang noch so. Um so wichtiger ist es deshalb,

Weiterlesen »
grüner Federkohl Muffin Kale

Pikante vegane Federkohl-Muffins

Der Federkohl-Trend hält an, auch in meinem Garten. Dies lässt meiner Fantasie mal wieder freien Lauf. Als wir vor kurzem Gäste hatten, habe ich deshalb etwas Neues probiert: pikante Muffins mit Kale (wie der Federkohl oder Grünkohl im englischsprachigen Raum heisst). Einerseits wollte ich etwas Ausgefallenes ausprobieren, andererseits etwas Gesundes

Weiterlesen »

Blini mit Kale (Federkohl) und Banane – Kinderrezept

Ich bin mit diesem Rezept und der Kombination Blini und Federkohl ein Risiko eingegangen – mein Testkind hat aber alles aufgegessen: Test bestanden! Und seit es dieses Rezept gibt, bekomme ich immer wieder sehr positive Rückmeldungen von Eltern, die so ihrem Kind auch mal Grünkohl „unterjubeln“ können – der erst

Weiterlesen »
Pasta mit kalter Gemüsesauce

Vollkornpenne mit roher fruchtiger Gemüsesauce

Die kalte Gemüsesuppe Gazpacho hat mich in den letzten Sommertagen inspiriert, etwas Neues zu kreieren. Da Klein-Broccoli ja noch immer kein rohes Gemüse isst, bin ich stets auf der Suche nach Rezepten mit genügend Gemüse, damit er zu seinen Nährstoffen kommt. Das ist mir nicht nur wichtig, weil er vegetarisch

Weiterlesen »
Rezept kind Arancini Reisbällchen Kinderrezept, Fingerfood

10 Tipps, was man beim Essen mit kleinen Kindern vermeiden sollte

Essen ist gut, essen gehört dazu, sozialisiert, hält die Familie zusammen. Sobald das Baby grösser wird, haben die Eltern einen weiteren kleinen Esser am Tisch. Hinzu kommen aber auch zwei zusätzliche Hände, die alles greifen wollen, eine kleine Persönlichkeit, die mitreden will und ihren eigenen Kopf hat. Damit die gemeinsame

Weiterlesen »
Spargelauflauf Rezept Familie

Frühlings-Spargelauflauf

Kinder mögen ja Aufläufe sehr – ich finde ein Auflauf ist das perfekte Familienmenu! Man kann auch alles verwerten und in die Auflaufform werfen, meistens wird alles gegessen, auch das Gemüse 😉 Somit eignet sich ein Auflauf auch gut für kleine Gemüseverweigerer. Auch wenn es im Winter naheliegender ist, ein

Weiterlesen »
Buchweizenomeletten mit Spargelgemüse rezept familienrezept

Buchweizen-Omeletten mit Tomaten, Spinat und grünen Spargeln

Es ist Frühling und es ist Spargelzeit. Da ich die grünen, feineren Spargeln liebe, gibts bei mir wohl nur Rezepte mit grünen Spargeln. Kleine Kinder mögen sie wohl nicht so, deshalb kann man auch anderes Gemüse darunter mischen und die Spargeln werden schön aussortiert. Die Omeletten hingegen mag jedes Kind

Weiterlesen »
babybrei

10 Tipps, wenn Kinder kein Gemüse mögen (Gemüsemuffel)

Kinder könnten wohl jeden Tag Spaghetti essen, beim Gemüse jedoch verzieht sich das Gesicht und Erbsen und Co. landen unter dem Tisch. Als Eltern geht man hier mit gutem Vorbild voran. Damit das gesunde Essen am Familientisch aber nicht zum Kampf wird, gibt es hier 10 wichtige Tipps für Eltern,

Weiterlesen »
Pasta mit Gemüsesauce und Broccoli

Pasta mit Broccoli-Gemüsesauce – Mittagessen für Mama & Kind

Pasta geht bei uns immer, wirklich immer. Im Sommer wie im Winter, zum Mittagessen oder Nachtessen und auch mal, wenn wir Gäste haben. Kein Wunder, liebt der kleine Broccoli Pasta so wie wir Eltern. Ich bin inzwischen eine Meisterin in 100 Varianten von schnellen Pasta-Gerichten. Ein Rezept, welches ich gerne

Weiterlesen »

Gesunde Gemüsequiche mit Dinkelteig

Was kochen wir heute? Und es soll schnell, einfach und lecker sein? Na eine Quiche (oder Wähe) – die geht immer. Sie ist für mich ein perfektes Familienrezept und man kann diesen Gemüsekuchen mit dem Gemüse machen, welches gerade Saison hat: Im Winter hat man eher Lauch, Karotten, Kürbis, Kartoffeln

Weiterlesen »

Kennst du schon mein Buch?

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!