Die Rhabarbersaison steht kurz vor der Tür – oder läuft bereits – und ein leckerer Vanille-Rhabarber Kuchen ist somit ein Muss! Drucke dir das Rezept einfach aus und teste es.
Schneller Rhabarber Kuchen
Das Rezept kannst du auch mit weniger Zucker zubereiten, bei einem hellen Kuchen ist es aber wichtig, dass du keinen dunklen Zuckerersatz wie Yaconsirup, Datteln oder auch Ahornsirup nutzt – sonst wird der helle Teig dunkler.
Eine Option sind weisse Rosinen mit Wasser zu Mus pürieren und so den Kuchen zu süssen – ganz ohne Zucker.
Wenn du etwas Birkenzucker oder Stevia nutzen möchtest, empfehle ich nur maximal einen Drittel zu verwenden, da beide oft einen komischen Geschmack erzeugen und ich sie für kleinere Kinder nicht empfehle.

Blechkuchen?
Du kannst die doppelte Menge Teig nehmen und einen Blechkuchen daraus zubereiten
Am besten fügst du noch einige frische Erdbeeren oder Himbeeren dazu für mehr Farbe.
Im Rezept findest du auch immer eine vegane Option.
Vanille Rhabarberkuchen (Blechkuchen)
Zutaten
- 4 mittlere Stangen Rhabarber
- 100 g Butter oder Margarine
- 200 g Rohzucker (oder einen Teil mit Yaconzucker, Reissirup oder Birkenzucker) - dunkler Sirup färbt den Kuchen dunkler
- 1 Vanillestängel
- 2 Eier oder Ei-Ersatz, angerührt mit 50 ml Flüssigkeit
- 3 EL Quark oder veganer Skyr
- 200 g Dinkelmehl Type 1050
- 1.5 TL Backpulver
- optional Puderzucker
Zubereitung
-
Die Rhaberberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden.Bei ganz dicken Stangen, einmal quer halbieren.
-
In einer Schüssel die warme Margarine mit dem Zucker, Vanillezucker und ausgeschabter Vanille aus dem Stängel vermischen. Eier, Quark und Mehl sowie Backpuvlver dazugeben, gut mixen.
-
Eine Handvoll Rhabarberstücke beiseite legen, den Rest unterden Teig mischen. Alles in eine runde Kuchenform (Boden mit Backpapierausgelegt, Rand mit Margarine und etwas Mehl bestäubt) geben. Die letzteHandvoll Rhabarber darüber streuen und in den Teig drücken.
-
Bei 180 Grad im Backofen auf der zweituntersten Rille ca. 45– 50 Minuten backen.
-
Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzuckerbestäuben.
