babybrei heidelbeeren

Babybrei mit Heidelbeeren und Banane

Am Abend gibt es bei uns (das Baby ist nun 7.5 Monate) entweder Milch-Getreidebrei mit Obst oder Getreide-Obstbrei mit Mandelmus. Ich wechsle ein bisschen ab, da ich nicht jeden Tag Kuhmilch geben möchte. Beides mag mein Sohn sehr und die Heidelbeeren schmecken auch mir in diesem Brei, der ähnlich wie ein Porridge gemacht wird. Natürlich kann man ihn auch mit Milch zubereiten, dazu nimmt man anstelle des Wassers einfach Vollmilch.

 

https://www.instagram.com/p/Bz8mFkwlSIR/

 

 

Ab wann darf das Baby Heidelbeeren?

Heidelbeeren darf man ab dem 7. Monat, wenn das Baby schon gut isst auch ab dem 6. Monat geben. Heute gilt eigentlich: Alles, was das Baby mag, darf es auch essen. Es gibt nur wenige Ausnahmen (klick hier)

 

babybrei

 

 

Babybrei Rezept: Hafer-Getreidebrei ohne Milch (oder mit)

 

Zutaten:

  • 5-6 EL Hafer Schmelzflocken
  • 1/4 Banane
  • 2 EL Heidelbeeren
  • 1 kleiner Löffel weisses Mandelmus
  • ca. 150 ml Wasser (oder 100 ml Vollmilch/Pre-Milch oder Muttermilch und 50 ml Wasser)
  • 2 EL Apfelmus

 

Zubereitung:

Banane klein schneiden, alle Zutaten in eine Pfanne geben und kurz aufkochen. Dann pürieren und abkühlen  lassen.

 

babybrei heidelbeeren

 

Schlagwörter

2 Comments

  1. Hallo Natascha, ja oder einfach mit Hafermilch, Mandelmilch oder einer anderen Nussmilch 🙂 das wäre dann optimal, plus etwas VitaminC dazu.

  2. Natascha Bradler

    Kurze Frage: Wenn Milch die Eisenaufnahme hemmt, dann sollte der Haferbrei eher mit Wasser+Mus gekocht werden, richtig? Sonst bringt das tolle Eisen der Flocken ja eigentlich nichts…?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Kennst du schon mein Buch?

Healthy Happy Family

E-Book „Picky Eater“

Tipps und Tricks, damit dein Kind besser Gemüse isst und Neues probiert!