Mögt ihr Buchweizen oder gehört ihr zu denjenigen Leuten, die ihn gar nicht so gut kennen? Ich lernte Buchweizen in den Omeletten meiner Mutter kennen. Seither mache ich ab und zu…
tomaten
Vor einer Woche fand mein erster eigens organisierter Event statt: ich habe Familien und Blogger eingeladen, eine Führung durch ein Gewächshaus zu machen und live zu sehen, wie die moderne Gemüseproduktion…
Tomaten Risotto – das perfekte Familienrezept
6. Juni 2018Seit es wieder einheimische Tomaten gibt, kommen bei mir jeden Tag Tomaten in roher und gekochter Form auf den Tisch. Nur leider isst mein kleiner Sohn ja noch immer kein rohes…
Wie wachsen unsere Tomaten? Wie sehen Gurkenpflanzen aus? Und wie produziert ein professioneller Gemüsebauer heute das Gemüse, das wir im Supermarkt kaufen? Interessante Führung durch ein Gewächshaus Wie sieht ein topmodernes…
Insalata Caprese
24. August 2017Dieser Salat ist im Sommer mit frisch geernteten Tomaten einer der besten Salate. Schon fast zu einfach in der Zubereitung schmeckt er allen Tomaten-Liebhabern. Und all denjenigen, die nur gekochte Tomaten…
Bruschetta
1. August 2017Für mich als Tomatenliebhaberin gibt es im Sommer eine EINZIGE Vorspeise, wenn ich Gäste habe: Italienische Bruschette. So leid es mir tut, alle meine Gäste bekommen sie vorgesetzt. Bis jetzt hat…
Frühlings-Spargelauflauf
24. April 2017Kinder mögen ja Aufläufe sehr – ich finde ein Auflauf ist das perfekte Familienmenu! Man kann auch alles verwerten und in die Auflaufform werfen, meistens wird alles gegessen, auch das Gemüse…
Gnocchi mit Gemüsesauce – Rezept für Gemüseverweigerer
7. Januar 2017Eines meiner schnellsten Rezepte für die Familie ist Gnocchi mit einer Gemüsesauce. Man kann natürlich auch eine normale Tomatensauce nehmen, gesünder ist aber, wenn man Restgemüse oder was man gerade im…
Vegetarische Lasagne à la Miss Broccoli
23. November 2016Unser bestes vegi Lasagne-Rezept! Kann man auch gut Gästen vorsetzen und kleine Kinder lieben es.…
Warum ich Gemüse liebe?! #Gemüseliebe
2. Mai 2016Warum ich Gemüse liebe: weil es so schön farbig ist, und die Vielfalt so gross.…